Du möchtest in deinem hektischen und stressigen Alltag zur Ruhe finden? Du möchtest bei Dir
sein und so Kraft zur Regeneration tanken? Du möchtest wieder eine tiefe Verbindung zu dir
selbst aufbauen?
Dabei hilft dir Yoga!
Yoga ist ein vielfältiges und wunderbares Werkzeug, um Körper und
Geist in Harmonie, Gesundheit und Balance zu bringen!
Meine persönliche Yoga-Reise begann vor 25 Jahren. In dieser Zeit habe ich viele Facetten
und Stile von Yoga kennen und lieben gelernt, die ich gerne in meinem Unterricht einfließen
lasse.
Ich möchte dich auf dieser wundervollen Reise begleiten und mit dir mein Wissen und meine
Erfahrungen teilen. Mein Wunsch ist es dabei, dass auch du die tiefen und heilenden
Wirkungen des Yoga erlebst.
Yogalehrerausbildung (2015-2017, BYV, 723 UE)
Ayurveda-Masseurin (2015, BYVG, 182 UE)
Business Yogalehrerausbildung (2017, BYV, 550 UE)
Power Yoga mit Bryan Kest
Jivamukti Yoga mit Patrick Broome
Iyengar Yoga mit Alex Fraim
Yoga ist ein ganzheitliches System, dass dich im Rahmen deiner Möglichkeiten auf verschiedenen
Ebenen nämlich körperlich, geistig und emotional wachsen lässt, dir Stärke und Flexibilität gibt,
mehr Selbstbewusstsein, innere Balance verleiht und dich tief durchatmen lässt. Ganz nebenbei werden
deine Muskeln und Sehnen gestärkt und gedehnt sowie die Funktionen deiner Organe und Drüsen angeregt
und ins Gleichgewicht gebracht.
Yoga ist für jeden geeignet. Du musst keine Vorkenntnisse mitbringen oder in einer bestimmten
körperlichen Verfassung sein, um YOGA zu praktizieren. Yoga hat viele Stilrichtungen und Facetten,
es ist nicht „nur“ der Sonnengruß oder die verschiedenen Asanas, es ist ein ganzheitliches System,
das verschiedene Aspekte beleuchtet.
Ich unterrichte ganzheitliches Yoga im Yoga Vidya Stil, welcher die folgenden Bestandteile
vereint:
Atemübungen zum tief durchatmen, Lenken und Aufbau deiner Lebensenergie
die Gedanken im Geist zur Ruhe bringen, inneren Frieden und Ausgeglichenheit finden
Körperstellungen, die auf sanfte Art Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein entwickeln.
die deinen Geist zur Ruhe kommen lässt und hilft, alle Anspannungen loszulassen
Leider kann nicht jeder Kurs das gesamte Jahr über angeboten werden.
Hier eine Übersicht über die derzeit laufenden Kurse.
Wochentag | Uhrzeit | Kurs | Ort |
---|---|---|---|
Montag | 17:45 - 19:15 |
Mittelstufe Fortgeschrittene Asanas |
Bayreuther Straße 5, 95615 Marktredwitz |
Mittwoch | 17:30 - 19:00 | Mittelstufe | Am Ludelberg 43, 95659 Arzberg |
Mittwoch | 19:30 - 21:00 | Mittelstufe Plus (Präsenz / Online) |
Am Ludelberg 43, 95659 Arzberg |
Donnerstag | 16:30 - 18:00 | Anfänger / Mittelstufe | Bayreuther Straße 5, 95615 Marktredwitz |
Donnerstag | 16:30 - 18:00 | Anfänger und Wiedereinsteiger mit Jörg | Am Ludelberg 43, 95659 Arzberg |
Donnerstag | 18:30 - 20:00 | Mittelstufe | Bayreuther Straße 5, 95615 Marktredwitz |
Donnerstag | 19:00 - 20:30 | Yoga für Männer mit Jörg | Am Ludelberg 43, 95659 Arzberg |
Freitag | 16:30 - 18:00 | Anfänger / Mittelstufe mit Jörg |
Am Ludelberg 43, 95659 Arzberg |
Freitag | 19:00 - 20:30 | Yin Yoga (Präsenz / Online) |
Am Ludelberg 43, 95659 Arzberg |
Grundkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
10 Einheiten a` 90 Minuten
Du erlernst die grundlegenden Asanas und einfache Atemübungen. Im Laufe des Kurses
widmen wir uns dem Sonnengruß, einer dynamischen Asana-Abfolge. Mit Anfangs- und
Endentspannung werden dir Tiefenentspannungstechniken vermittelt. Themen wie richtige
Atmung, Entspannung und Ernährung werden näher besprochen.
Ziel des Kurses:
- Entwicklung des Körpergefühls
- Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden
- Gefühl von Harmonie und Verbundenheit
- Mehr Energie für die täglichen Herausforderungen
- Fähigkeit zu Entspannung
- Sich selbst spüren und annehmen
Mittelstufe für Geübte
10 Einheiten a` 90 Minuten
Du hast bereits einen Grundkurs absolviert oder praktizierst schon Yoga und möchtest
dich weiterentwickeln.
- Asanas werden genauer geübt und etwas länger gehalten
- Die Atemübungen (Pranayama) werden verstärkt praktiziert und kultiviert
- In die Sonnengrüße fließen mehr Variationen ein
Ziel des Kurses:
- Du findest nach und nach zu „deiner eigenen Yogapraxis“
- Durch intensives Üben spürst du mehr und tiefer die Wirkungen des Yoga
- Kräftigung und Dehnung deiner Muskulatur
- Fähigkeit zur tieferen Entspannung
- Ankommen bei dir selbst
Yoga für Fortgeschrittene
10 Einheiten a` 90 Minuten
Du praktizierst schon länger Yoga, hast ein gutes Körpergefühl und möchtest neue
Inspiration für deine Praxis
- Ein paar extra Runden Sonnengrüße lassen dich tiefer eintauchen und in den Flow
kommen.
- Gemeinsam versuchen wir fortgeschrittene Asanas „Step by Step“ zu üben.
- Dhyana - Meditation am Ende als fester Bestandteil der Yogapraxis um die Gedanken im
Geist zur Ruhe zu bringen.
Ziel des Kurses:
- Vertiefung deiner eigenen Praxis
- Intensivierung der Wahrnehmung von Körper und Geist
- Integration von Yoga ins tägliche Leben
Für alle Level
10 Einheiten a` 90 Minuten
Du suchst eine Möglichkeit nachhaltig Stress abzubauen?
YinYoga – eine passive Form des Yoga – bei der die Asanas länger gehalten werden, um so
in tiefere Muskelschichten, Bindegewebe und speziell die Faszien vorzudringen. Durch die
ruhige Übungsweise und tiefes Atmen kommst du zur Ruhe, kannst dich entspannen, Gedanken
loslassen und tiefer Verbindung zu dir selbst aufbauen.
Benefits:
- Lösung von Verspannungen
- Wirksam bei Rückenschmerzen
- Stressabbau
- Zur Ruhe finden, bei sich ankommen
- Steigerung der Eigenwahrnehmung
Yoga an der frischen Luft
Bei winterlichen Temperaturen leider nicht im Angebot, im Sommer wieder
Auch in diesem Jahr wird es wie bereits in den vergangenen 3 Jahren in den Sommermonaten
Yoga im Auenpark geben. Bei entsprechendem Wetter werden wir in einer offenen Stunde für
alle Level wie in einer klassischen Yogastunde Pranayama, Asanas und Meditation
praktizieren.
Mit viel Leichtigkeit und jeder Menge Spaß, ganz ungezwungen Yoga draußen in einer
schönen Umgebung üben, Sonne und Wind auf der Haut wahrnehmen und mit der
Herausforderung / extra challange von spielenden, lachenden Kindern und vielen
Geräuschen und Geschehnissen von außen ganz bei dir zu sein, den Geist zu fokussieren
und zu meditieren.
Yoga auf dem Stand Up Paddle
Termine:
In den Informationen
Ich liebe es Yoga überall und in allen Variationen und am liebsten in der Natur
auszuprobieren. So musste ich selbstverständlich auch Yoga auf dem SUP testen und war
gleich Feuer und Flamme. Yogaübungen, die auf der Matte leicht praktizierbar sind,
stellen auf dem SUP-Board eine ganz neue Erfahrung und Herausforderung dar. Hier gilt es
noch einmal mehr ganz mit dir verbunden zu sein und den Geist konzentriert auf das zu
richten, was du gerade tust.
Im Rahmen eines Workshops möchte ich dir Gelegenheit geben dich auf dem SUP-Board
auszuprobieren und Yoga auf einer ganz anderen Ebene zu erleben. Aber auch hier geht es
nicht darum, eine gute Figur auf dem Board zu machen oder wie sportlich du bist.
Vielmehr stehen auch hier die Verbindung zur Natur, die sanften Bewegungen des Wassers,
Wärme und Sonne und somit auch die Einheit mit dir selbst und deiner Umgebung,
loslassen, zur Ruhe kommen und tiefe Entspannung und Erholung im Vordergrund. Jede Menge
Spaß natürlich auch.
Voraussetzungen: Du solltest das Element Wasser lieben und schwimmen können.
1. Termine:
14. und 15.Juni 2025
2. Termine:
05. und 06. Juli 2025
3. Termine:
16. und 17. August 2025
Weitere Termine auf Anfrage möglich.
Ort: Privates Gewässer nahe Arzberg
Dauer: ca. 3 Stunden mit ayurvedischer Verpflegung
Datum: siehe Angaben
Voraussetzung: passendes Wetter
Kosten: 40 Euro mit eigenem Board
Kosten: 55 Euro mit Leihboard (begrenzt möglich)
Yoga in der Natur
Zeitraum wird noch bekanntgegeben
Wasser ist nicht dein Element? Aber du liebst es, genau wie ich in der Natur zu sein?
In der beruhigenden und erdenden Umgebung des Waldes Yoga zu praktizieren, ist eine
wunderbare Erfahrung. Pranayama - die verschiedenen Atemtechniken - wird durch die
frische, reine Luft des Waldes intensiver, die Nähe und Kraft der Bäume und
entsprechende Asanas stärken auch deine Wurzeln, durch eine Gehmeditation auf weichem
Moos kannst du auf ganz besondere Weise dich erden, Abstand vom Alltag gewinnen und bei
dir ankommen.
Ort: irgendwo im Wald
Dauer: ca. 2 – 3 Stunden
Datum: wird noch bekannt gegeben
Entspannende Yogaeinheit mit Klangschalenbegleitung
Der Ton der Klangschalen berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen.
Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische
Energien frei.
In Kooperation mit Claudia Höcht
Ort: Pavillon | Am Ludelberg 43, 95659 Arzberg
Dauer: ca. 3 Stunden mit ayurvedischer Verpflegung
Datum: 22. und 23. März 2025 von 10 Uhr bis 13 Uhr
Kosten: 40 Euro
Individuell buchbar
Kurszeit 60 bis 90 Minuten
Du suchst individuellen, genau auf deine Bedürfnisse abgestimmten Yogaunterricht in der
für dich passenden Umgebung ohne Einflüsse von außen oder anderen Teilnehmern?
- Im Einzelunterricht hast du die Möglichkeit, Zeit und Ort flexibel zu bestimmen.
- Du genießt individuelle Betreuung und wir praktizieren in genau deinem Tempo, passend
zu deiner aktuellen körperlichen Verfassung.
- Du erhältst einen auf dich, deiner Konstitution abgestimmten Plan für deine Yogapraxis
für Unternehmen, mittelständische Betriebe
Verschiedene Kursmodelle nach Bedarf
⁃ Sie sind offen für neue Wege in der Unternehmensführung und möchten Business Yoga
nutzen, um einen Beitrag zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement zu leisten?
⁃ Business Yoga ist speziell abgestimmt auf die Anforderungen des Arbeits- und
Geschäftslebens im Unternehmen
⁃ Dient der Förderung und dem Erhalt der Leistungsfähigkeit im Betrieb
⁃ Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und Zufriedenheit durch Work-Live-Balance
⁃ Verringerung gesundheitlicher Beschwerden bedingt durch Stress, Fehlhaltungen,
einseitige Tätigkeiten
⁃ Besseres Miteinander
Ich biete Ihnen Yoga als ganzheitlichen Lösungsansatz für
Prävention
Problemlinderung
Potentialentwicklung
Mit speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte Kursmodelle wie
Yoga after work - 10-wöchiger Kurs, Dauer 60 – 90 min
Yoga at work - als „Aktive Pause“ wöchentlich 20 min
Workshops - Yoga und Stressmanagement, Dauer ca. 3 Stunden
Einzelcoaching
Sprechen Sie mich an, wir finden die passende Variante für Sie!
Die Kraft der Berührung
30 bis 90 Minuten je nach Massage
Du möchtest dir selbst etwas Gutes tun oder andere beschenken?
Abhyanga – die ayurvedische Ölmassage ist eine wohltuende Ganzkörpermassage mit auf dein
Dosha (deine Konstitution) abgestimmten warmen Kräuterölen.
Du erfährst dabei ein tiefes Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden, Verspannungen
können sich lösen, dein Stoffwechsel wird angeregt, Giftstoffe können ausgeschieden
werden.
⁃ Abhanga – Ganzkörperölmassage: Dauer ca. 90 min
⁃ Rückenmassage: Dauer ca. 30 min
⁃ Fußmassage: Dauer ca. 30 min
Yoga 10-wöchiger Kurs | 110,00 € / 10 Wochen |
fester Kurs 1 x wöchentlich Bezuschussung durch Krankenkasse möglich, wenn 8 von 10 mal anwesend * |
10-er Karte | 130,00 € | an keinen festen Kurs gebunden, gültig für 6 Monate |
Einzel-Unterricht | 55,00 € / 60 min | Termin nach Absprache |
Online-Yoga | 7,00 € / Einheit | Bezuschussung durch Krankenkasse möglich, wenn 1 x wöchentlich genutzt und 8 von 10 mal anwesend * |
* Förderung durch Krankenkassen
Unter bestimmten Voraussetzungen werden Yogakurse von deiner Krankenkasse bezuschusst, informiere dich
vor Beginn der Kurse bei deiner Krankenkasse über die Bedingungen zur Förderung. Ich stelle dir zum
Kursende eine entsprechende Teilnahmebestätigung aus, welche du dann bei der Krankenkasse einreichen
kannst.
Aber denke daran:
Du übst für dich, für dein Wohlbefinden, deine Gesundheit. Deine Krankenkasse unterstützt dich dabei.